Aktuelle Informationen – HDF

Aktuelle Informationen – HDF

Sich in entspannter Atmosphäre mit der neuesten Technik vertraut machen? Das geht ab sofort kostenlos jeden Freitag Vormittag im Haus der Familie. Näher Informationen gibt es hier

Unsere Kurse und Veranstaltungen sind ab sofort buchbar. Stöbern Sie doch mal durch, sicher ist auch für Sie etwas Spannendes und Interessantes dabei. Das aktuelle Kursprogramm können Sie mit einem Klick auf das Bild auch online durchsuchen oder downloaden.

Wir danken allen Kursteilnehmern, Kursleitenden und Kooperationspartnern für das gute Miteinander. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes, besinnliches und friedliches Weihnachten sowie Gesundheit und Glück für das neue Jahr.

Neue Fachbereichsleitung Eltern-Kind & Kreatives

Sandra Weyers hat zum 01. Oktober 2022 den Fachbereich Eltern-Kind & Kreatives im Haus der Familie übernommen. Ihre Fähigkeiten sind so bunt, wie ein sommerlicher Blumenstrauß. Sie ist studierte Diplom Designerin, ausgebildeter Coach für intuitive Potenzialentfaltung und Kindertagespflegeperson.

Menschen dabei zu begleiten, ihren Bedürfnissen und dem individuellen und kreativem Ausdruck zu folgen, bereitet ihr sehr viel Freude.

Besonders interessant sind für sie die Schnittstellen der ganzheitlichen Familienberatung bis hin zur frühkindliche bedürfnisorientierten Bildung. Im Bereich ihrer Arbeit möchte sie Räume der kreativen Begegnung und des „Wir-Gefühls“ schaffen, nach dem Lebensmotto „Gemeinsam wachsen“.

Das Haus der Familie ist auch auf Social Media Kanälen vertreten.

Hier geht es zu unserem facebook Auftritt
Und hier finden Sie unseren Instagram-Kanal

Neue Fachbereichsleiterin Ernährung und Bewegung

Meike Sieben hat zum 01. Juni 2022 den Fachbereich Ernährung und Bewegung im Haus der Familie übernommen. Ihre Leidenschaft für eine ausgewogene Ernährung und die Freude am Kochen führten sie zum Studium der Ernährungswissenschaften. Besonders interessant fand sie die Themen frühkindliche Ernährungsbildung, Ernährungsphysiologie sowie die Beratungs- und Bildungsarbeit.

Ernährung und Bewegung sind wichtige Bausteine für ein gesundes Leben – egal ob jung oder alt. Dafür möchte Sie im Rahmen ihrer Arbeit ein Bewusstsein schaffen – doch nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern mit viel Spaß und Begeisterung für die Sache. Denn ein gesunder Lebensstil ist vielfältig und besteht nicht nur aus Rohkost und Vollkornbrot!

Meike Sieben freut sich, das Kursangebot weiterzuentwickeln und dabei stets auf neue Trends und Entwicklungen zu reagieren. Zusammen mit Marion Rath möchte sie zudem die Digitalisierung im Haus der Familie vorantreiben.

Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit Kraftsport, Fahrradtouren am Rhein und Kochabenden.

Sie freut sich alle Kursteilnehmer*innen und Besucher des Hauses kennenzulernen!

Neue Leiterin im HDF

Wir freuen uns sehr, dass Marion Rath zum 01. Juni 2022 die Leitung des Haus der Familie übernommen hat. Sie war zuvor in Krefeld als Koordinatorin in der Integrationsagentur der Diakonie tätig.
Als ausgebildete Sozialwissenschaftlerin hat sie sich praktisch und wissenschaftlich mit den Themen Bildungsgerechtigkeit, sozialer Wandel und Migration befasst.
Marion Rath ist sehr gespannt auf die Menschen im Haus der Familie und freut sich auf die Gespräche mit den Kolleginnen, den Kollegen und den Besucher:innen des Hauses. Sie will den Ausbau von bestehenden und neuen Netzwerken vorantreiben, die die Arbeit bereichern.

Mit ihrem Partner und ihren zwei Kindern wohnt sie in Mönchengladbach. Im Herzen ist sie Rheinländerin, reist aber auch sehr gerne über die Grenzen hinaus. Ihre Freizeit verbringt sie mit Musik und Kunst, reitet oder genießt die Waldspaziergänge mit ihrem Hund.

Mittagstisch im August

Gerne laden wir Sie wieder zu unserem Mittagstisch ein. Die aktuellen Angebote für den September 2022 finden Sie hier

Achtung – aktuelle Informationen!
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
das Land NRW hat eine neue Coronaschutzverordnung verabschiedet.
Der Zugang zu unseren Angeboten orientiert sich an dieser Verordnung:

Ab dem 04.04.2022 gibt es für alle unsere Kurse und Veranstaltungen keine Zugangsbeschränkungen mehr! Alle Teilnehmenden dürfen unsere Veranstaltungen besuchen, unabhängig von ihrem Impf- und Genesenenstatus. Ebenso entfällt die Maskenpflicht.
Wir bitten Sie, im Sinne von Eigenverantwortung und gegenseitige Fürsorge aufeinander zu achten und die unterschiedlichen Bedürfnisse und Handhabungen von anderen Teilnehmenden und Dozenten zu respektieren!
In unseren Außenstellen (Familienzentren, Gemeinden,…) gelten die dortigen Bestimmungen!
Unsere aktuellen Hygienebestimmungen und Corona-Regeln finden Sie hier.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Büro unter 02151 399171 oder info@hdf-krefeld.de.
Wir freuen uns, Sie wieder bei uns im Haus der Familie begrüßen zu dürfen und sagen „Danke“ für Ihre Unterstützung, Geduld und Ihr Verständnis in den letzten Jahren!
Herzliche Grüße von Ihrem HdF-Team